Marsala

Marsala
Mar|sa|la 〈m. 6Süßwein, der unter Zusatz von eingedampftem u. mit Sprit versetztem Most hergestellt wird [nach der sizilian. Hafenstadt Marsala]

* * *

I
Marsala
 
[nach der gleichnamigen Stadt] der, -s/-s, gold-, bernsteinfarbener oder roter Likörwein (DOC seit 1969) aus Sizilien, Italien; ursprünglich trocken, durch Zusatz von Traubenmostkonzentrat jedoch meist süß. Drei Anreicherungssysteme sind erlaubt: Marsala Fine mit 17 Volumenprozent Alkohol, Marsala Superiore und Marsala Vergine mit 18 Volumenprozent Alkohol. Der gespritete Marsala wurde ab 1773 in England bekannt.
 
II
Marsala,
 
Hafenstadt an der Westküste Siziliens in der Provinz Trapani, Italien, 12 m über dem Meeresspiegel, auf den Hügeln des Kap Boeo, 80 400 Einwohner; Theater, Museum; Zentrum des westsizilianischen Weinbaus mit Weinbauschule und zahlreichen Weinkellereien; Fischfang, Fischkonservenfabrik, Ölmühlen.
 
 
Römische Thermenanlagen (3. Jahrhundert v. Chr.); Reste der antiken Stadtmauer; Dom (ursprünglich normannisch, im 18. Jahrhundert barock umgestaltet).
 
 
Marsala liegt an der Stelle des antiken Lilybaion (lateinisch Lilybaeum), das von den Karthagern nach der Zerstörung ihres Stützpunktes Motya (397 v. Chr.) gegründet wurde und im 1. Punischen Krieg ihr letztes Bollwerk auf Sizilien war. Seit 241 v. Chr. römisch, verfiel die starke Seefestung nach dem Ende des Weströmischen Reiches und wurde als Mạrsa Ạli (»Hafen Alis«) von den Sarazenen wieder aufgebaut.
 
Am 11. 5. 1860 landete hier G. Garibaldi mit seinen 1 000 Freiwilligen.
 

* * *

Mar|sa|la, der; -s, -s [nach der gleichnamigen sizilianischen Stadt]: Süßwein von goldgelber Farbe.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Marsala — Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt …   Deutsch Wikipedia

  • marsala — [ marsala ] n. m. • 1892; de Marsala, nom d une ville de Sicile ♦ Vin doux produit en Sicile. Des marsalas. ● marsala nom masculin (de Marsala, nom propre) Vin de liqueur sicilien, obtenu par mutage des moûts à l alcool. Marsala port de Sicile, à …   Encyclopédie Universelle

  • Marsala à l'œuf — Marsala à l œuf …   Wikipédia en Français

  • MARSALA — MARSALA, town in Sicily. Though Jews probably lived in Marsala in Roman times, the first mention of them is made in the city statutes of the Norman period restricting the rights of Jews and Muslims with regard to property claims. In 1282, after… …   Encyclopedia of Judaism

  • Marsala — Mar*sa la, n. [It., fr. Marsala, in Sicyly.] A kind of wine exported from Marsala in Sicily. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • marsala — marsàla ž DEFINICIJA agr. talijansko slatko i jako vino ETIMOLOGIJA tal., prema sicilijanskoj luci Marsala …   Hrvatski jezični portal

  • Marsala — [mär sä′lä] n. [after Marsala, seaport in W Sicily] a dry or sweet, amber colored fortified wine made in western Sicily …   English World dictionary

  • Marsāla — (das alte Lilybäum s.d.), Stadt in der sicilianischen Provinz Trapani, am Meere u. dem Vorgebirge Bono, von dem aus man bei heiterem Wetter die Küste von Afrika sieht; Hafen, welcher, seitdem Karl V. ihn zum Schutz gegen die Seeräuber mit Steinen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Marsala — (spr. marßāla), Stadt in der ital. Provinz und dem Kreise Trapani (Sizilien), an der Westspitze der Insel (Kap Boëo) und an der Eisenbahn Palermo Trapani gelegen, hat Reste alter Stadtmauern, ein Kastell, mehrere wichtige Kirchen, ein Rathaus… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Marsala — Marsāla, Seestadt auf Sizilien, am Kap Boëo, (1901) 57.567 E., Ausfuhr bes. von Marsalawein; 11. Mai 1860 Landung Garibaldis …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Marsala — Marsala, Seestadt auf der Westküste Siciliens, mit 22000 E., Ausfuhr von Landeserzeugnissen, namentlich von dem trefflichen M.wein, der bei Val di Mazzara gebaut wird …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”